


Was kann Sprachtherapie / Logopädie?
Hoffnung und Hilfe
Stimmstörungen, Sprachstörungen, Sprechstörungen und Schluckstörungen werden bei Kindern und Erwachsenen diagnostiziert und behandelt. Außerdem wird Eltern-, Angehörigen- und Umfeldarbeit durchgeführt.Die einzelnen Störungsgruppen werden noch einmal in einzelne Störungsbilder untergliedert. Beispiele für einzelne Störungsgruppen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie als Button auf der Webseite.
Die Behandlungsbreite reicht dabei von leichten Störungen über schwere Krankheiten bis zu Behinderungen.
Das Fachgebiet setzt Wissen und Kompetenzen aus Pädagogik, Medizin, Psychologie, Phonetik, Phoniatrie, HNO-Heilkunde, Pädaudiologie, Neurologie, Psychiatrie, Kieferorthopädie, Pädiatrie, Soziologie, Sprecherziehung, Phonetik, Akustik, Germanistik, Literatur- und Sprachwissenschaft voraus. Das Wissen und die Kompetenzen, die in diesen Fachgebieten erworben werden, entwickeln sich durch Wissenschaft und Forschung ständig weiter.
Zu den Unterschieden in den logopädischen Fachgebieten bitte auf "weiter" klicken.

Was ist der Unterschied zwischen einem Logopäden, Sprachheilpädagogen, Klinischen Linguisten und einem Sprechwissenschaftler?
Zu den Berufsgruppen innerhalb des Fachgebiets bitte auf "weiter" klicken.




